2.1 Cypergras 27.04.2017:
Aus der Klinik Wartenberg hatte ich mir anfangs Dezember 2016 einige abgeschnittene Cypergras-Stengel mitgenommen.
Die Blätter kürzte ich auf etwa 5 cm und stellte die Stengel mit den Blättern nach unten in ein Einmachglas mit Regenwasser. An den Blattansätzen bildeten
sich dann eine Menge kleiner weißer Wurzeln. Nun setzte ich die bewurzelten Cypergrasstengel in ein größeres Glasgefäß,
das mit kleinen Rollkieseln und Teichwasser aufgefüllt wurde. Zuvor hatte ich eine eine Handvoll Erde als Dünger ins Gefäß gegeben.
Das Cypergras verträgt kein kalkhaliges Leitungswasser, also Regenwasser nehmen.
|