Garten August - November 2018:

2018-august-garten.htm Letzte Änderung 16.02.21/24.07.20/12.09.19/05.05.19 - Beginn 23.06.2018
Impressum gem. DSGVO Copyright Dr. Juliane Hehl, https://julianehehl.de SSL zertifiziert von 1und1

Meine Gema freie Musik: Le Sentiment Amoureux, hier als dort gekaufte MP3
Garten August - September - November 2018:

Garten am 03.08.2019:
1. Garten am 08.08.2018:
1.1. Garten am 09.08.2018:
2. Garten am 19.09.2018:
3. Garten am 23.09.2018:
4. Garten am 01.10.2018:
5. Garten am 17.11.2018:
zurück zur Garten-Übersicht:

Start Webseite:
Garten am 03.08.2019 Geburtstagsparty:

Am 03.08.2019 bei meiner Geburtstagsparty zum 76. Geburtstag (2. Geburtstag Juliane) machte Karin (Meine Fotografin der beiden
Fotoshootings in Stuttgart 2018) auch schöne Gartenbilder.
1. Garten am 08.08.2018:

Zum 75. Geburtstag am 03.08.2018 schenkten mir Gaby und ihre Töchter Ingrid und Christiane einen Hibiskus (links im Bild):
Hibiskus (hibiscus rosa-sinensis: Chinesischer Roseneibisch). Daneben steht mein Hibiskus (Hibiscus Longlife T13 rosa)
mit den großen zart rosafarbigen Blüten, den ich mir am 19.04.2018 kaufte.
1.1 Garten am 09.08.2018:

Die Blüten öffneten sich am nächsten Tag (09.08.2018).
2. Garten am 19.09.2018:

Die Weintrauben sind fast reif. Und das Laubschutznetz ist wieder wie jedes Jahr über dem Teich angebracht.
3. Garten am 23.09.2018:

Nun beginnt die Walnussernte. Die Nüsse können auf meinen selbstgebauten Gitterrosten trocknen.
4. Garten am 01.10.2018:

Die Walnussernte ist in vollem Gang. Leider sind durch die Trockenheit des Sommers 2018 die Nüsse kleiner als sonst und
die Schale ist sehr hart. Einen großen Teil der Nüsse wanderten daher in die Haus-Holzheizung.
5. Garten am 17.11.2018:

Dieses Jahr musste ich das Laubschutznetz schon Anfang Oktober über den Teich anbringen, da Nüsse und Blätter zu fallen begannen.
Die neuen Befestigungsteile für das Netz von Fa. naturagart kamen zum Einsatz und erleichterten die Montage.
Mitte November war der Walnussbaum blattlos und ich konnte das Netz wieder abbauen.
zurück zur Garten-Übersicht:


Validation für HTML 4.01 - diese Seite validieren:

zurück zum Anfang