Garten Oktober/November/Dezember 2019:

2019-garten-oktober.htm Letzte Änderung 08.11.20/26.10.20/20.01.20/30.12.19/30.11.19/31.10.19/25.09.19 - Beginn 03.09.2019
Impressum gem. DSGVO Copyright Dr. Juliane Hehl, https://julianehehl.de, SSL zertifiziert von 1und1

Meine Gema freie Musik: Le Sentiment Amoureux, hier als dort gekaufte MP3
Garten Oktober, November, Dezember 2019:

1. Teichrandbeleuchtung:
2. Nußbaum und Weintrauben:
3. Nußbaumlaub und Wallnüsse:
4. Teichnetzabbau:
5. Schach- und Knotenblumenzwiebeln am Teichrand:
6. Spannleinen/Stütze Teichnetz aufbewahren:
7. Teichbeleuchtung:
zurück zur Garten-Übersicht:

Start Webseite:
1. Teichrandbeleuchtung:

Als ich 1994 den Teich baute, installierte ich auch am Weg um den Teich eine 12V-Beleuchtung von Gardena (lightline), mit Pilz- (Nr.4204)
und Zylinderleuchten (4200). Mittels zwei Fernbedienungssteckdosen und einem Sender, der auch den Wasserfall einschaltet,
kann ich die beiden Trafos für den vorderen bzw. hinteren Teil einschalten.

Die letzten Jahre habe ich die 10-Watt-Halogenbirnchen durch LED ersetzt, Sockel G4, Stiftabstand 4 mm, Stiftdurchmesser 0,65 - 0,75,
GU4 hat 0,95 - 1,05 mm Stifte.

2019 gibt es das Gardena lightline nicht mehr in den Gartencentern. Aber mit Google findet man einige Firmen, die Ersatzteile dazu verkaufen.
Ich bestellte am 02.10.2019 bei https://www.ersatzteil-fee.de/GARDENA-Ersatzteile-und-Produkte:::22433.html
eine Pilzleuchte und einen Lampenträger.

Bei Gardena gibt es auch die Ersatzteile sogar etwas billiger.
2. Nußbaum und Weintrauben:

Wie jedes Jahr beansprucht der Laubfall und die Nußernte fast meine ganze Zeit, so auch am 12.10.2019. Allerdings sind
die Nüsse dieses Jahr es wert. Und die Trauben an den zwei neuen Stöcken sind excellent.
Der Anhänger erhielt am 12.10.2019 neue Reifen, die alten waren rissig.
Am Sonntag, 27.10.2019 erntete ich die blauen Erdbeertrauben, die nun eine schöne Süße hatten und
kochte nun zum ersten Mal selber Marmelade.
3. Nußbaumlaub und Wallnüsse:

Das Laub auf dem Komposthaufen sitzt mit Bewässerung schneller zusammen. Und im Biotop ist auch noch Platz.
Die Nussernte ist doch groß, gut dass ich damals soviele Trockenböden baute.
4. November: letzte Blüte, Teichnetzabbau:

An der Garagenwand von Barbara blüht ein Moosröslein noch am 17.11.2019.

Am Sonntag, 24.11.2019, war schönes, bis zu 14 Grad warmes Wetter. Und das Laub vom Nußbaum war fast ganz weg. Also das Netz vom Teich abbauen.
Es war vom 19.09.19 bis heute, am 24.11.19 über den Teich gespannt.
5. Schach- und Knotenblumenzwiebeln am Teichrand:

Am 09.09.19 hatte ich mir von Naturagart Blumenzwiebeln bestellt.
Die Teichrandzwiebeln, 30 Stck. Schachblume, Fritillatria meleagris und 15 Stck. Knotenblume, Leucojum aestivum, konnte ich erst,
nachdem das Teichnetz am 24.11.19 abgebaut war, am Teichrand am 28.11.2019 einpflanzen.

Die Knotenblumenzwiebeln hatten schon grüne Triebe. Die Zwiebeln habe ich in zwei Abschnitte am Teichrand gesetzt, die Knotenzwiebeln vor dem Steg.
6. Spannleinen/Stütze Teichnetz aufbewahren: 30.11.2019:

Das Netz habe ich am 24.11.19 abgebaut, siehe o.a. Abschnitt 4. Am 30.11.2019 verpackte ich die Verspannungs-Leinen in 1 Liter-ZIP-Tüten.

Das Kunststoffverbindungsstück im oberen Ring zeigt zum Steg. Die Abspannleinen sind in Tüten untergebracht und bleiben am oberen Teil.
7. Teichbeleuchtung:

Am 14.12.2019 machte ich mal Bilder von der Teichbeleuchtung, die zum größten Teil schon auf LED umgerüstet ist.
zurück zur Garten-Übersicht:


Validation für HTML 4.01 - diese Seite validieren:

zurück zum Anfang