Garten Mai 2019:

2019-garten-mai-juni.htm Letzte Änderung am 17.02.21/26.09.19/12.09.19/07.07.19/27.05.19/ Beginn 04.05.2019
Impressum gem. DSGVO Copyright Dr. Juliane Hehl, https://julianehehl.de, SSL zertifiziert von 1und1
Garten im Mai - Juli 2019:

1. Garten am 03.05.2019:
2. Garten am 18.05.2019:
3. zwei weitere Heidelbeersträucher am 18.05.2019:
4. Garten am 27.05.2019:
5. Garten am 08./09.06.2019:
6. Garten vom 19. - 30.06.201, Yasin:
zurück zur Garten-Übersicht:

Start Webseite:
1. Garten am 03.05.2019:

Es ist noch sehr kalt und am 05.05.2019 kann es laut Wetterbericht noch Nachtfrost geben. Im Wintergarten blüht mein Hibiskus.
2. Garten am 18.05.2019:

In der Woche vom 11.05. bis 18.05. waren dann wirklich die Eisheiligen da. Heute am 18.05.2019 war es endlich fast 20 Grad warm.
Gerda liebt die Sonne.

Gegen 14:00 Uhr machte ich wieder Bilder vom Garten und erneuerte die alten Bretter vom Steg am Wasserfall. Gerda liebt den Platz
auf dem alten Steg. Es bilden sich noch immer die langen Fadenalgen, die man mit einem Laubrechen herausfischen kann.
3. zwei weitere Heidelbeersträucher am 18.05.2019:

Am Tag zuvor pflanzte ich zwei weitere Heidelbeersträucher (Vaccinium corymbosum Bluecrop) von naturagart
in das Beet beim Nußbaum. Den ersten Strauch hatte ich ja am 23.09.2017 gepflanzt.

Am 3.06.019 sind schon die grünen Heidelbeeren zu sehen.
4. Garten am 27.05.2017:
Am 24.06.2019 sind die Rosen am Haus verblüht und die Zweige zurückgeschnitten.
5. Garten am 08./09.06.2019:

Am Samstag Vormittag war Piet wieder da und verlegte die Platten von der Arbeitsfläche (Häkseln, Sägen usw.) neu.
Dicke Fichtenwurzeln hatten einige Platten angehoben. Die helleren Pfingstrosen sind fast verblüht.
Die Heidelbeeren werden immer dicker und am Hasenussstrauch sind im Meisenkasten junge Kohlmeisen.

Auch mein nicht winterharter roter Hibiskus blüht wieder.
5.1. Seifenlauge gegen Läuse am Hibiskus:

Mitte Juni 2019 stelle ich fest, dass meine Hibiskus-Sträucher im Garten stark verlaust sind, besonders an den jungen Trieben.
Im Internet findet man dann den Hinweis, es mit Seifenlauge zu probieren, 1 Esslöffel Seifenlauge auf einen Liter Wasser.

An zwei folgenden Tagen habe ich alle befallenen Triebe satt eingesprüht, auch die Blätter von oben. Die Plage war ich los.
6. Garten am 19., 21., 24.06.2019:

Am 10.07.2018 schnitt ich die Hecke noch mit der Handschere, siehe "Heckenarbeit" ab 25.06.2018.

Am Mittwoch, 19.06.2019, kam Yasin mit seinem Sohn und Hilfskraft, um die Hecke an der Lindenstraße zu entfernen. Er hatte am 13.06.2019
bei der Vorbesprechung die Juliane und die Bilder kennen gelernt, siehe Outing (nur mit Zugangsdaten).

Yasin begann am Eck zur Privatstraße mit dem Abschneiden der Tuijen.
Am Freitag, 21.06.2019, hat Yasin die gesamte obere Hecke entfernt. Und so kann ich übers Wochende den Wildwuchs ausschneiden
und das Grünzeug häckseln. Besonders die Lampionsblumen haben sich explosionsartig vermehrt.
Die Hecke an der Privatstraße hat er nur zugeschnitten. Sie ist aber noch zu hoch.
21.Juni
24.Juni: Am Steg blüht die kleine Seerose.
29.06., 30.06.2019

Diese Woche war es mit über 30 Grad sehr warm. Tagsüber war Gartenarbeit nicht möglich, nur sehr früh und spät abends.
Am Samstag, 29.06.2019 abends gegen 20:00 Uhr begann ich den Urwald hinten im Garten zu roden. Die 5 Fichten wurden bis auf 2m Höhe entastet
die Sternmagnolie und die Johannisbeerensträucher schnitt ich ebenfalls zurück.
zurück geschnitten. Nun kommt Sonne in das Wildbiotop.

Auch eine von Bärbel noch gebaute Dekobank kam zum Vorschein. Gerda wunderte sich über die neuen Wege im Biotop.
Am 30.09.2019 begann ich am Sonntag um 7:00 Uhr mit dem Zerkleinern
des angefallenen Zweighaufens bequem im Sitzen. Und mein neuer Strohut bewährte sich.
Am Montag ab 8.00 Uhr kann ich dann häckseln.
zurück zur Garten-Übersicht:


Validation für HTML 4.01 - diese Seite validieren:

zurück zum Anfang